Stellenausschreibung
Die Stadt Sarstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Koordinator*in (m/w/d) für das Familienzentrum in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach S11b TVöD SuE. Das Familienzentrum in der Oppelner Straße, mitten im Stadtteil „Auf dem Klei“ gelegen, ist eine eigenständige Einrichtung. Direkt nebenan entsteht mithilfe der Projektförderung „Gute Nachbarschaft“ durch das Land Niedersachsen ein offener Treff für die Bewohner des Quartiers. In direkter Nachbarschaft befindet sich eine zweigruppige Kita. Wir erwarten von Ihnen:
Ihr Aufgabenbereich:
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Heike Totz, Leiterin des Familienzentrums, gern zur Verfügung. Sie erreichen Frau Totz telefonisch unter 05066 61939 oder per E-Mail an familienzentrum@sarstedt.de. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch bei einer Teilzeitbeschäftigung ein Einsatz in den Nachmittags- oder ggf. Abendstunden erforderlich ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen an die Stadt Sarstedt, Frau Wallbaum, Steinstraße 22, 31157 Sarstedt oder per E-Mail im PDF-Format an claudia.wallbaum@sarstedt.de. -------------------------------------------------------------------------
Im Herzen der Stadt Sarstedt liegt das Innerstebad – ein ganzjährig geöffnetes Hallen-Erlebnisbad mit einem Freibad für die Sommersaison. Zur Verstärkung unseres Teams im Innerstebad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Unser Angebot
Unsere Anforderungen
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:
Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Betriebsleiter des Innerstebades, Herr Ewald Thielebürger, unter der Telefonnummer: 05066 69989-44. Informationen über unser Innerstebad finden Sie unter: https://innerstebad.sarstedt.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22. Dezember 2023 unter der Adresse: Stadt Sarstedt Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de
------------------------------------------------------------------------- Die Stadt Sarstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Kindertagesstätte Auf der Kassebeerenworth. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach S13 TVöD SuE. Die Kindertagesstätte Auf der Kassebeerenworth ist eine viergruppige Einrichtung mit je zwei Krippen- und Kindergartengruppen, eine davon als Integrationsgruppe. Als stellvertretende Einrichtungsleitung mit anteiliger Leitungsfreistellung arbeiten Sie in enger Abstimmung mit der Einrichtungsleitung zusammen, um das 15köpfige Team zu führen und die Einrichtung weiterzuentwickeln. Wir erwarten von Ihnen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch bei einer Teilzeitbeschäftigung ein Einsatz in den Nachmittagsstunden erforderlich ist. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie an die Stadt Sarstedt, Frau Wallbaum, Steinstraße 22, 31157 Sarstedt oder per E-Mail im PDF-Format an claudia.wallbaum@sarstedt.de.
Für die Nachmittagsbetreuung im Rahmen der Ganztagsgrundschule suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine pädagogische Mitarbeiter/-in (m/w/d) als Springkraft auf Abruf (m/w/d). Ihre Arbeitseinsätze gestalten sich nach Bedarf und flexibel von Montag bis Freitag in den Zeiten von 12.00 - 16.00 Uhr. Wir suchen Mitarbeiter/-innen, die Freude im Umgang mit Kindern haben. Vorkenntnisse sind wünschenswert. Auch die Bewerbungen von Studenten*innen sind willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD. Bewerbungen bitte an die Grundschule Kastanienhof, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 16, z. H. Frau Götze, 31157 Sarstedt oder per E-Mail an gts-kastanienhof@sarstedt.de -------------------------------------------------------------------------- In der Regenbogenschule – offene Ganztagsgrundschule – besteht die Möglichkeit, für den Bereich der Betreuung zum nächstmöglichen Termin ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Sie können sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern, haben Spaß an besonderen Herausforderungen, streben womöglich einen pädagogischen oder sozialen Beruf an oder möchten auch einfach nur ein Jahr in einer Schule helfen? Dann bewerben Sie sich doch einfach in der Regenbogenschule, Frau Sonja Bartaune, Vor der Kirche 9, 31157 Sarstedt. Ihre Bewerbung ist auch per E-Mail möglich an gts-regenbogen@sarstedt.de. -------------------------------------------------------------------------- Bei der Stadt Sarstedt ist zum 01.01.2024 eine Stelle als
Berufspraktikant*in der sozialen Arbeit (m/w/d)
für die Organisation und Weiterentwicklung eines offenen Treffs im Stadtteil „Auf dem Klei“ neu zu besetzen. Die Stelle entsteht aufgrund der Projektförderung „Gute Nachbarschaft“ durch das Land Niedersachsen.
Die Aufgabe dieser Stelle besteht vor allem darin, die Balance zwischen „Altem“ und „Neuem“ unter Beteiligung der Stadtteilbewohner*innen neu zu gestalten. Der offene Treff – die sogenannte KLEIne Stube - entsteht in einem an das Familienzentrum angrenzenden Raum.
Unser Angebot Ein gut entwickelter, interessanter und vielseitiger Praktikumsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Arbeit im Team mit einem/einer Sozialarbeiter*in Eine befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden und der üblichen Vergütung nach § 8 TVPöD Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Anforderungen Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom/Bachelor/Master) Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Herkunft Erfahrungen mit der sozialen Empathie und Kommunikation Organisatorisches Geschick Teamfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und am Wochenende EDV Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten Kenntnisse im Bereich Social Media
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere: Förderung der Stadtteilsozialarbeit und die Inbetriebnahme sowie Unterstützung bei der Leitung der „KLEInen Stube“ Öffentlichkeitsarbeit und Aufbau von Netzwerken Aufbau und Installation von stadtteilspezifischen Angeboten unter Einbeziehung der Bewohner*innen Förderung des Ehrenamtes und Entwicklung der Selbstorganisation Offene -Tür-Arbeit Evaluation des Projektes Zukunftsplanung
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Heike Totz, Leiterin des Familienzentrums, gern zur Verfügung. Sie erreichen Frau Totz telefonisch unter 05066 61939 oder per E-Mail an familienzentrum@sarstedt.de.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse: Stadt Sarstedt oder gern auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de. -------------------------------------------------------------------------- Bei der Stadt Sarstedt ist zum 01.01.2024 eine Stelle als
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
für die Organisation und Weiterentwicklung eines offenen Treffs im Stadtteil „Auf dem Klei“ neu zu besetzen. Die Stelle ist aufgrund der Projektförderung „Gute Nachbarschaft“ durch das Land Niedersachsen zunächst befristet bis zum 31.12.2024.
Die Aufgabe dieser Stelle besteht vor allem darin, die Balance zwischen „Altem“ und „Neuem“ unter Beteiligung der Stadtteilbewohner*innen neu zu gestalten. Der offene Treff – die sogenannte KLEIne Stube - entsteht in einem an das Familienzentrum angrenzenden Raum.
Unser Angebot Ein gut entwickelter, interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Arbeit im Team mit einem/einer Berufspraktikant*in Eine befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unsere Anforderungen Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Herkunft Erfahrungen mit der sozialen Empathie und Kommunikation Organisatorisches Geschick Teamfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und am Wochenende EDV Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten Kenntnisse im Bereich Social Media
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere: Förderung der Stadtteilsozialarbeit und die Inbetriebnahme sowie Leitung der „KLEInen Stube“ Öffentlichkeitsarbeit und Aufbau von Netzwerken Aufbau und Installation von stadtteilspezifischen Angeboten unter Einbeziehung der Bewohner*innen Förderung des Ehrenamtes und Entwicklung der Selbstorganisation Offene -Tür-Arbeit Evaluation des Projektes Zukunftsplanung
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Heike Totz, Leiterin des Familienzentrums, gern zur Verfügung. Sie erreichen Frau Totz telefonisch unter 05066 61939 oder per E-Mail an familienzentrum@sarstedt.de.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse: Stadt Sarstedt oder gern auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de. -------------------------------------------------------------------------- Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Stadt Sarstedt ist garantiert nicht langweilig! Wir suchen dich, wenn du Lust auf spannende Aufgaben und eine krisensichere Zukunft hast. Wenn du dich auch noch für Rechtsfragen interessierst, dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen! Während der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erwartet dich eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung in allen Fachbereichen des Rathauses, spannende Ausbildungsprojekte und natürlich auch viel Theorie in der Berufsschule und beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung. Wir erwarten von dir mindestens einen Realschulabschluss und gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Gehst du gern mit Menschen um, hast Teamgeist, weißt, wie man mit dem PC umgeht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten darum, bereits in der Bewerbung auf die Schwerbehinderung/Gleichstellung hinzuweisen. Für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2024 bewirb dich bitte bis zum 31.10.2024 bei der Stadt Sarstedt, Steinstr. 22, 31157 Sarstedt oder per E-Mail im PDF-Format an rathaus@sarstedt.de. Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, dann melde dich gern bei der Ausbilderin Frau Wallbaum (Tel. 05066 805-71; claudia.wallbaum@sarstedt.de). -------------------------------------------------------------------------- Die Stadt Sarstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Raumpfleger*innen (m/w/d) zur Unterstützung des Reinigungsteams im Innerstebad mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 27 bzw. 29 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne der Leiter unseres Innerstebades - Herr Thielebürger - unter der Telefonnummer: 05066 69989-44. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse: Stadt Sarstedt Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de
------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Straßenbauer/in / Pflasterer/in / Steinsetzer/in (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet. Der städtische Bauhof ist 2015 neu im Gewerbegebiet Im Kirchenfelde errichtet worden. In der Sommersaison sind rd. 40 Kolleginnen und Kollegen mit Grünpflege, Instandhaltungsarbeiten und allen weiteren anfallenden Arbeiten im Stadtgebiet unterwegs. Dazu kommt im Winter der zusätzliche Einsatz im Räum- und Streudienst. Unser Angebot
Unsere Anforderungen
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:
Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Adresse: Stadt Sarstedt Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de
----------------------------------------------------------------------------
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Gärtner*innen bzw. Garten- und Landschaftsbauer*innen (m/w/d) Unser Angebot
Unsere Anforderungen
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:
Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse: Stadt Sarstedt Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de
-----------------------------------------------------------------------------
Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) neu zu besetzen. Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet. Unsere Stadt befindet sich mitten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Entwicklungsprozess. Durch leistungsfähige Verkehrswege, unternehmerfreundliche Politik und hohen Wohn- und Freizeitwert finden Unternehmen hier einen idealen Gewerbestandort und unsere ca. 19.500 Einwohner*innen einen attraktiven Wohnort. Unser Angebot
Unsere Anforderungen
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:
Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse: Stadt Sarstedt Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de
----------------------------------------------------------------------------- Die Stadt Sarstedt sucht Reinigungskräfte (w/m/d) zur Aushilfe für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Sarstedt. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die Stadt Sarstedt, Fachbereich 1, Steinstraße 22, 31157 Sarstedt oder rathaus@sarstedt.de.
------------------------------------------------------------------------------
|
01.11.2019 |