Hilfsnavigation


Stellenausschreibung

Wappen Sarstedt(Sarstedt)   

 

 


Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2023

Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Stadt Sarstedt ist garantiert nicht langweilig!

Wir suchen dich, wenn du Lust auf spannende Aufgaben und eine krisensichere Zukunft hast. Wenn du dich auch noch für Rechtsfragen interessierst, dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen!

Während der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erwartet dich eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung in allen Fachbereichen des Rathauses, spannende Ausbildungsprojekte und natürlich auch jede Menge Theorie in der Berufsschule und beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hannover.

Wir erwarten von dir mindestens einen Realschulabschluss und gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Gehst du gern mit Menschen um, hast Teamgeist, weißt, wie man mit dem PC umgeht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten darum, bereits in der Bewerbung auf die Schwerbehinderung/Gleichstellung hinzuweisen.

Für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2023 bewirb dich bitte bis zum 25.04.2023 bei der Stadt Sarstedt, Frau Wallbaum, Steinstr. 22, 31157 Sarstedt oder per E-Mail im PDF-Format an claudia.wallbaum@sarstedt.de.

Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, dann melde dich gern bei der Ausbilderin Frau Wallbaum (Tel. 05066 805-71; claudia.wallbaum@sarstedt.de).

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Straßenbauer/in / Pflasterer/in / Steinsetzer/in (m/w/d)

in Vollzeit neu zu besetzen.

Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet.

Der städtische Bauhof ist 2015 neu im Gewerbegebiet Im Kirchenfelde errichtet worden. In der Sommersaison sind rd. 40 Kolleginnen und Kollegen mit Grünpflege, Instandhaltungsarbeiten und allen weiteren anfallenden Arbeiten im Stadtgebiet unterwegs. Dazu kommt im Winter der zusätzliche Einsatz im Räum- und Streudienst.

Unser Angebot

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikationen
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing

Unsere Anforderungen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder vergleichbar
  • Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie körperliche Belastbarkeit
  • Bürgerorientiertes Engagement und die Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Akzeptanz von flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Führerscheinklasse B, C1E, Erfahrung mit branchenüblichen Baumaschinen

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:

  • Baustellen einrichten und absichern
  • Unterbauarbeiten ausführen
  • Zaun- und Wegebau
  • Oberflächenwiederherstellung jeglicher Art außer Asphalt/Beton
  • Pflasterungen, Plattierungen und Randeinfassungen herstellen
  • Böschungen sichern und bepflastern
  • Baumaschinen und -geräte für den Pflasterbau bedienen
  • Unterstützung bei Grünpflege- und Unterhaltungsarbeiten
  • Winterdienst
  • Unterhaltung von Fahrzeugen und Maschinen
  • Allgemeine Bauhoftätigkeiten

Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor.

Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09. April 2023 unter der Adresse:

Stadt Sarstedt
Stichwort „Straßenbauer/in“
Steinstraße 22
31157 Sarstedt.

Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de

 

 -----------------------------------------------------------------------

 

 

Bei der Stadt Sarstedt ist zum 01.05.2023 eine Stelle als

Assistenz der Bauhofleitung (m/w/d)

mit 19,5 bis 27 Wochenstunden neu zu besetzen.

Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet.

Der städtische Bauhof ist 2015 neu im Gewerbegebiet Im Kirchenfelde errichtet worden. In der Sommersaison sind rd. 40 Kolleginnen und Kollegen mit Grünpflege, Instandhaltungsarbeiten und allen weiteren anfallenden Arbeiten im Stadtgebiet unterwegs. Dazu kommt im Winter der zusätzliche Einsatz im Räum- und Streudienst.

Unser Angebot

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
  • Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing

Unsere Anforderungen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder alternativ eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
  • Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift sowie Erfahrung sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit MS-Office-Produkten

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:

  • Rechnungsbearbeitung einschließlich Buchungen
  • Leistungserfassung
  • Auftragsverwaltung
  • Unterstützung der Bauhofleitung in der Personalsachbearbeitung sowie im Bereich Arbeitssicherheit
  • Führung der Personalakten
  • Fertigung von Kostenaufstellungen für diverse Leistungen des Bauhofes
  • Überwachung der fahrzeugspezifischen Wartungsdaten und Termine

Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor.

Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.03.2023 unter der Adresse:

Stadt Sarstedt
Stichwort „Assistenz Bauhofleitung“
Steinstraße 22
31157 Sarstedt.

Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de

 

-----------------------------------------------------------------------

 


Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung der Schulkindbetreuung (m/w/d)

mit 30 bis 35 Wochenstunden an der Grundschule Kastanienhof neu zu besetzen.

Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet.

Die Grundschule Kastanienhof ist eine verlässliche Ganztagsgrundschule und wird derzeit von 269 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Schulkindbetreuung bietet diesen im Anschluss an den Unterricht und in den Ferien eine tägliche qualifizierte Betreuung bis 16:00 Uhr durch ein Team von aktuell 18 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Unser Angebot

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Leitungsfunktion in einem dynamischen Team
  • Freiraum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Handeln
  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unsere Anforderungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Lehrkraft oder eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Erfahrung in der Einrichtungsleitung
  • Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen, insbesondere in der Schulkindpädagogik
  • Führungs- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eine regelmäßige Anwesenheit während der täglichen Betreuungszeiten von 12:00 bis 16:00 Uhr wird erwartet
  • Engagement, Kreativität und Offenheit für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation der pädagogischen Konzepte
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Organisationsgeschick
  • Sensibilität für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere

  • Leitung der Schulkindbetreuung sowie Anleitung, Beratung und regelmäßige Begleitung des Betreuungsteams
  • Konzeptionelle Fortentwicklung, Gestaltung und Evaluierung des pädagogischen Angebots sowie der Ferienbetreuung
  • Sicherstellung sowie Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
  • Ausübung der Fachaufsicht für die pädagogischen Mitarbeitenden einschließlich Personalauswahl sowie Personalführung und -entwicklung
  • Organisation von Kursen und AG-Angeboten
  • Bearbeitung von An- und Abmeldungen sowie Gruppeneinteilungen
  • Durchführung von Aufnahmegesprächen
  • Steuerung des Personaleinsatzes und der Raumplanung
  • Elterninformationen und Öffentlichkeitsarbeit sowie Durchführung von Elternberatungsgesprächen

Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor.

Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Christoph Neuber unter der Telefonnummer: 05066/805-22 oder per E-Mail: christoph.neuber@sarstedt.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05. März 2023 unter der Adresse:

Stadt Sarstedt
Stichwort „GS Kastanienhof“
Steinstraße 22
31157 Sarstedt.

Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de


 -----------------------------------------------------------------------

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Gärtner*innen bzw. Garten- und Landschaftsbauer*innen (m/w/d)

Unser Angebot

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD VKA entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikationen
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unsere Anforderungen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in/Staudengärtner*in bzw. als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie körperliche Belastbarkeit
  • Bürgerorientiertes Engagement und die Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
  • Erfahrung als Maschinenführer*in (Radlader, Traktor, Mulchmäher)
  • Führerscheinklasse B ist wünschenswert

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:

  • Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen, Liegenschaften, Friedhöfe
  • Unterhaltung und Pflege von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Spiel- und Freizeitflächen
  • Unterstützung bei allgemeinen Bauhofarbeiten
  • Winterdienst und Rufbereitschaft
  • Unterhaltung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten

Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor.

Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse:

Stadt Sarstedt
Stichwort „Gärtner*in“
Steinstraße 22
31157 Sarstedt

Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de

  

-----------------------------------------------------------------------------

 

Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d)
der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau)

neu zu besetzen.

Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet.

Unsere Stadt befindet sich mitten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Entwicklungsprozess. Durch leistungsfähige Verkehrswege, unternehmerfreundliche Politik und hohen Wohn- und Freizeitwert finden Unternehmen hier einen idealen Gewerbestandort und unsere ca. 19.500 Einwohner*innen einen attraktiven Wohnort.

Unser Angebot

  • Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bachelor Bauingenieurwesen)
  • Möglichst Berufserfahrung in Bauleitung, Planung, Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
  • Kenntnisse der VOB und des Vergaberechts sind erwünscht
  • Methodische, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Führerschein Klasse B/Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere:

  • Betreuung und Überwachung von gemeindlichen Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
  • Selbständige Organisation und Koordination kleinerer Maßnahmen, die nicht über Ingenieurbüros abgewickelt werden, einschließlich Durchführung dazu ggf. erforderlicher Ausschreibungen
  • Vertretung der Bauherreninteressen gegenüber Ingenieurbüros und beauftragten Unternehmen
  • Technische Mitwirkung bei Entwässerungsanträgen
  • Ausschreibung und Überwachung der Jahresverträge für die Kanal- und Straßenunterhaltung
  • Budgetüberwachung

Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor.

Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter der Adresse:

Stadt Sarstedt
Stichwort „Tiefbau“
Steinstraße 22
31157 Sarstedt.

Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de

  

-----------------------------------------------------------------------------



  

Die Stadt Sarstedt sucht mehrere Erzieher oder Sozialassistenten (m/w/d) in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden für unseren „Springerpool“. Die Stellen sind unbefristet.

Als Mitarbeiterin*in im Springerpool unterstützen Sie unsere fünf kommunalen Kindertagesstätten in der täglichen Arbeit. Sie werden flexibel und je nach Bedarf in den Einrichtungen eingesetzt und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Betreuung der Kinder. Gern gehen wir auf Ihre Wünsche bei der Dienstplangestaltung ein.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD.

Bewerbungen bitte an die Stadt Sarstedt, Frau Wallbaum, Steinstr. 22, 31157 Sarstedt oder per E-Mail im PDF-Format an claudia.wallbaum@sarstedt.de.

     

 -----------------------------------------------------------------------------

  

Für die Nachmittagsbetreuung im Rahmen der Ganztagsgrundschule suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Springkraft auf Abruf (m/w/d).

Wir suchen Mitarbeiter/-innen, die Freude im Umgang mit Kindern haben. Vorkenntnisse sind wünschenswert. Auch die Bewerbungen von Studenten*innen sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD.

Bewerbungen bitte an die Grundschule Kastanienhof, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 16, z. H. Frau Müller, 31157 Sarstedt oder per E-Mail an gts-kastanienhof@sarstedt.de

  

 ------------------------------------------------------------------------

    

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Die Stadt Sarstedt sucht zum 01.08.2023 eine/-n  Auszubildende/-n für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit mindestens der Note 3 in Mathe, Physik, Sport und Chemie. Bei Interesse sind die vollständigen Bewerbungsunterlagen zu senden an die Stadt Sarstedt, Steinstr. 22, 31157 Sarstedt.     

  

-------------------------------------------------------------------------

            

Die Stadt Sarstedt sucht Reinigungskräfte (w/m/d) zur Aushilfe für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Sarstedt.

Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die

Stadt Sarstedt, Fachbereich 1, Steinstraße 22, 31157 Sarstedt oder rathaus@sarstedt.de

   


01.11.2019