Hilfsnavigation




Aktuelles aus der Stadtbücherei Sarstedt. Bücherschnack im November. 28.11.2023


Stadtbücherei Sarstedt Logo(Sarstedt) Aktuelles aus der Stadtbücherei Sarstedt:   

   

   

Öffnungszeiten

Montag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr

   

Alle Medien und Bücher finden Sie unter Stadtbücherei Sarstedt (bibkataloge.de)

 

„Elektronische Medien (eBooks, eAudios, eMagazines etc.), mit gültigem Leseausweis nutzbar)“

Link: https://www.onleihe.de/nbib24

 

Besuchen Sie uns auch gerne auf unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/stadtbuecherei_sarstedt/ 


  

Stadtbücherei Aktuell

Lesung mit Dirk Staats

Krimilesung

-------------------------------------------------------------------------

Wohlfühlen beim Bücherschnack im November

Der Bücherschnack am vergangenen Dienstag war eine kleine Reise nach Indien mit spontanen Yogaübungen. Nachdem das Büchereiteam das Buch „Yoga Town“ von Daniel Speck vorgestellt hatte, verwöhnte uns Inge Finck mit kleinen Passagen aus den Buch „Yoga while you wait“ von Judith Stoletzky. Vielen Dank an Inge Finck.

Inge

Beim nächsten Bücherschnack am

12.12.2023 um 18:00 Uhr wird es weihnachtlich.

Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand eine besonders schöne weihnachtliche Geschichte oder ein weihnachtliches Buch vorstellen möchte.

Falls Sie noch eine ausgefallene Überraschung für den Nikolaustag suchen, wäre ein Abend mit der Autorenlesung von Dirk Staats und Marion Stitz ein hervorragendes Geschenk. Die Karten sind für 10 Euro in der Stadtbücherei erhältlich.

 -------------------------------------------------------------------------    

Gruseliger Bücherschnack im Keller der Stadtbücherei

Keller 2

Gespenstische Atmosphäre erwartete die Besucherinnen am vergangenen Dienstag beim Bücherschnack. Die Spannung in der Luft war förmlich greifbar, denn wir hatten unsere Buchvorstellungen in den Keller der Bücherei verlegt.

Es wurden horrormäßige Werke vorgestellt, darunter:

„Shining“ von Stephen King,

„Die versiegelte Urne“ von H. P. Lovecraft, vorgetragen von Frau Barbara Kalla-Heller, vielen Dank,

und „Der Eisfinger“ aus dem Buch „der Fluch des Hasen“, der koreanischen Horrorschriftstellerin Bora Chung. Dafür hatten wir, als besonderen Reiz, eine dritte Stimme aus einem Lautsprecher im Hintergrund inszeniert. 

Damit alle Besucherinnen nachts gut schlafen konnten, hatten wir die restlichen Buchvorstellungen in das gemütliche Obergeschoß der Stadtbücherei verlegt.

Hier stellten wir „Paradise Garden“ von Elena Fischer,    „Going Zero“ von Antony McCarten und das Sachbuch „Ich sehe was, was du nicht siehst“ von Jakob Schwerdtfeger vor.

 

keller  keller 1

Wir freuen uns, dass so viele von Ihnen mit Begeisterung teilgenommen haben.

Unser nächster Bücherschnack ist am 14.11.2023


-------------------------------------------------------------------------       

    Strommessgerät ab sofort ausleihbar


Die Leserinnen und Leser der Stadtbücherei haben ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos Strommessgeräte auszuleihen.

  

Bild Strommessgeraet_klein


Diese sind sehr einfach zu bedienen, besitzen ein großes Display und ein langes Kabel, um auch versteckte Steckdosen problemlos zu erreichen.

Durch das Aufspüren von Stromfressern können Energiekosten gespart und somit CO2-Emissionen reduziert werden. Dies ist nicht nur für Haushalte mit älteren Geräten interessant. Auch Messungen in Haushalten mit neuerer Ausstattung können zu überraschenden Ergebnissen führen. Mitunter stellt man bei der Messung verschiedener Programme der neuen Waschmaschine sogar fest, dass der Energiewaschgang nicht der sparsamste ist. Dem „Strommesspaket“ ist eine Tabelle mit Vergleichswerten besonders effizienter Geräte beigefügt, so dass man das eigene Messergebnis besser einschätzen kann.

Insgesamt stehen der Stadtbücherei vier Geräte zur Verfügung, die jeweils maximal 14 Tage ausgeliehen werden können. Unbedingt mitzubringen sind 10 Euro als Pfand, weitere Kosten fallen nicht an.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Stadtbücherei Sarstedt, im Juni 2022

  

---------------------------------------------------------------

       

Bilderbuchkino

Unser nächstes Bilderbuchkino findet statt am:

Donnerstag, dem 30. November 2023 und

Freitag, dem 1. Dezember 2023

jeweils um 16:00 Uhr:

mit den Geschichten

"Bin ich anders?" und

"Bitte anstellen!"

sowie am

 

Donnerstag, dem 14. Dezember 2023 und

Freitag, dem 15. Dezember 2023

jeweils um 16:00 Uhr:

mit den Geschichten

"Eine Sternschnuppe im Schnee" und

"Kalt erwischt"

sowie am

 

Donnerstag, dem 28. Dezember 2023 und

Freitag, dem 29. Dezember 2023

jeweils um 16:00 Uhr

mit den Geschichten

„Das Nian Monster“ und

„Als Papa mir das Weltall zeigte“


   

Kirchplatz 2, Tel. 05066/ 63626

Stadtbücherei Sarstedt, im Juli 2023

       

---------------------------------------------------------------

    

Ebooks

- nachhaltig, praktisch, komfortabel!

Wer einen gültigen Leseausweis der Stadtbücherei Sarstedt besitzt, kann überall dort, wo es eine Internetverbindung gibt, ein umfassendes Angebot an aktuellen Bestsellern,  Biografien, Reise- und Sprachführern, Tageszeitungen und Zeitschriften von der Seite https://www.onleihe.de/nbib24 herunterladen.

Rund 28.000 Titel stehen digital zur Auswahl. Diese Form der Ausleihe ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher als die Anschaffung neuer, gedruckter Bücher. Zudem haben die heutzutage gängigen Lesegeräte einen sehr geringen Stromverbrauch, sodass die Ressourcen unseres Planeten auch hinsichtlich des Energieverbrauchs geschont werden.

Neugierig geworden? Dann laden wir Sie dazu ein, das attraktive Angebot der Stadtbücherei auszuprobieren. Ein Leseausweis für ein Jahr kostet 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche und beinhaltet die Nutzung des Ebook-Bereiches ohne weitere Zusatzgebühren.