Aktuelles aus der Stadtbücherei Sarstedt. Die Stadtbücherei Sarstedt lädt zum JULIUS-CLUB 2023 ein. 06.06.2023
(Sarstedt) Aktuelles aus der Stadtbücherei Sarstedt:
Öffnungszeiten
Montag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Alle Medien und Bücher finden Sie unter Stadtbücherei Sarstedt (bibkataloge.de).
„Elektronische Medien (eBooks, eAudios, eMagazines etc.), mit gültigem Leseausweis nutzbar)“
Link: https://www.onleihe.de/nbib24
Besuchen Sie uns auch gerne auf unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/stadtbuecherei_sarstedt/
Stadtbücherei Aktuell
Stadtradeln, wir sind dabei!
Start der LiteraTour
Die erste Etappe unserer Fahrradtouren hat uns am 6. Juni 2023 zu den Delmer Eichen geführt. Startpunkt war die Stadtbücherei, von hier aus ging es am Bruchgraben entlang und am Distelberg vorbei bis zur Gödringer Kirche, hier war unser erster Halt. Nach kurzer Lesepause ging es zu den Delmer Eichen. An diesem ganz besonderen Ort stehen drei riesige Eichen, umgeben von Feldern. Man hat auf dem Weg dorthin eine fantastische Fernsicht. Im 16. Jahrhundert war
hier die Siedlung Delm, die während der Hildesheimer Stiftsfehde verlassen wurde.
Unsere Tour führte uns über Heisede und Ruthe zurück nach Sarstedt, wo wir am Fahrradrastplatz beim Schwimmbad den letzten Stopp eingelegt hatten. Insgesamt wurden 16 km für das Stadtradeln zurückgelegt.
Die nächste LiteraTour findet am Dienstag, dem 13.06.2023 um 18:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist die Stadtbücherei Sarstedt. Um eine Anmeldung wird gebeten, Tel. 05066 63626 oder E-Mail: stadtbuecherei@sarstedt.de.
Stadtbücherei Sarstedt, im Juni 2023
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bücherschnack im Mai
Es war ein sehr schöner Abend mit unserem Überraschungsgast Susanne Schlatow.
Frau Schlatow ist eine Sarstedter Autorin, die uns mit Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Unter meiner Haut“ verwöhnt hat.
Wir waren begeistert, vielen Dank an Frau Schlatow.
---------------------------------------------------------------------
Stadtradeln, wir sind dabei!
Die Stadtbücherei bietet Ihnen drei LiteraTouren an.
Wir starten:
am 6. Juni 2023 mit einer mystischen Tour zu den Delmer Eichen,
am 13. Juni 2023 mit einer geschichtlichen Tour und
am 20. Juni 2023 mit einer humorvollen Tour
Startpunkt ist die Stadtbücherei, Kirchplatz 2, um 18:00 Uhr.
Wir machen Halt an besonders schönen Stellen und stellen neue Bücher vor.
Um Anmeldung unter Tel. 05066 63626 oder unter stadtbuecherei@sarstedt.de wird gebeten.
----------------------------------------------------------------------
Die Stadtbücherei Sarstedt lädt zum JULIUS-CLUB 2023 ein.
Ferienzeit ist Lese- und Spaß Zeit.
Auch in diesem Jahr bieten wir, die Stadtbücherei Sarstedt, für Kinder und Jugendliche über 100 neue und spannende Bücher und Buchreihen zum selbst Lesen und um sich mit anderen auszutauschen.
Was ist der JULIUS-CLUB?
Der JULIUS-CLUB (Jugend liest und schreibt) ist ein Programm der VGH Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das in 49 öffentlichen Bibliotheken Niedersachsens stattfindet. Der CLUB richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 11 und 14 Jahren und soll neben Lesespaß auch Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis stärken. Der JULIUS-CLUB findet vom 22. Juni bis zum 29. August 2023 statt.
Bei mindestens 2 gelesenen Büchern bekommt man ein JULIUS-CLUB-Diplom, bei mindestens 5 gelesenen Büchern ein Vielleser-Diplom.
In der Zeit vom 27. Juni bis zum 16. August 2023, finden wieder viele Begleitveranstaltungen rund um den Julius-Club statt. Zum Beispiel: NeonGolf, Drohnenflug, Yogaerlebnisreise, Traumfänger basteln und noch vieles mehr. Alle Aktionen sind selbstverständlich kostenfrei für unsere Club-Mitglieder.
Nehmt am JULIUS-CLUB 2023 teil, werdet Mitglieder des diesjährigen Leseclubs, sichert euch schöne Preise und eine gute Deutschzensur, denn selbstverständlich wird eure Teilnahme an eure Schule weitergeleitet.
Wir zählen auf euch. Anmeldungen ab sofort unter:
https://www.julius-club.de/jc/meta/anmelden oder direkt in der Stadtbücherei Sarstedt. Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung unter Tel. 05066 63626
Wir freuen uns auf euch, das Team der Stadtbücherei Sarstedt
Unser Programm auf einem Blick
Do., 22. Juni 2023 Auftaktveranstaltung in der Stadtbücherei Sarstedt, 18:00 Uhr Ausgabe der Clubkarte, Vorstellung der Titel
Di., 27. Juni 2023 Überraschungsabend um 17:00 Uhr
Sa., 08. Juli 2023 Kanufahren um 13:30 Uhr
Mi., 12. Juli 2023 Bogenschießen um 14:00 Uhr
Di., 18. Juli 2023 Basteln um 14:00 Uhr
Di., 25. Juli 2023 NeonGolf um 14:00 Uhr
Di., 01. August 2023 Yogaerlebnisreise um 14:00 Uhr
Sa., 12. August 2023 Basteln mit dem Nabu um 11:00 Uhr
bis Mi., 23. August 2023 Abgabe der Julius-Club-Karte
Di., 29. August 2023 Abschlussveranstaltung und Preisverleihung in der Stadtbücherei Sarstedt um 17:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------
Energieversorgung im Wandel
Der umweltbewusste Umgang mit Ressourcen und der Wandel zu regenerativen Energien dringt immer mehr ins Bewusstsein der Gesellschaft.
Mit unserem neuen Themenpaket „Energieversorgung im Wandel“, aus der Büchereizentrale Niedersachsen, bestehend aus 21 Sachbüchern, möchten wir Sie im Umgang mit Erneuerbaren Energien unterstützen. Falls Sie planen, sich ein E-Auto oder eine neue Heizungsanlage anzuschaffen, können Sie sich im Sachbuchbereich der Stadtbücherei über die neusten Techniken informieren.
----------------------------------------------------------------
Neue Spiele für die Stadtbücherei
(von links) Inge Finck, Katja Keßler, Leonie Keßler, Sandra Thomas und Elke Rebiger-Burkhardt
Das Team von „Gesundheit im Zentrum“ hat uns gestern drei neue Spiele gespendet, die Koordination und Geschicklichkeit fördern. Darüber freuen sich vor allem unsere kleinen Leser.
Vielen herzlichen Dank.
Wir konnten unseren Bestand um ein Balanceboard, ein Wikinger Schach und ein Diabolo erweitern.
Die Spiele sind ab sofort entleihbar.
-------------------------------------------------------------
Ab Montag, dem 02. Mai 2023, startet unsere Pflanzentauschbörse
Bei der Aussaat fallen meist zu viele Pflanzen an, wer diese gerne tauschen möchte, kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei, vorbeikommen und andere Sorten wieder mitnehmen.
Bitte bringen Sie nur beschriftete Setzlinge.
Wir übernehmen keine Anwachsgarantie und auch keine Garantie auf Sortenreinheit.
Bei unseren Pflanzen handelt es sich um Pflanzen von Hobbygärtnern.
Wir möchten mit unserer Pflanzentauschbörse den Spaß am Gärtnern fördern.
---------------------------------------------------------------------
Zero Waste und Nachhaltigkeit
Müllvermeidung und nachhaltig leben wird immer wichtiger, deshalb möchten wir Sie auf unser neues Themenpaket aus der Büchereizentrale Niedersachsen aufmerksam machen. 25 Sachbücher rund um Plastikvermeidung und ökologisch leben stehen bis zum 26. Mai 2023 im Ausleihbereich, bei den Neuerscheinungen, für Sie bereit.
---------------------------------------------------------------
Strommessgerät ab sofort ausleihbar
Die Leserinnen und Leser der Stadtbücherei haben ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos Strommessgeräte auszuleihen.
Diese sind sehr einfach zu bedienen, besitzen ein großes Display und ein langes Kabel, um auch versteckte Steckdosen problemlos zu erreichen.
Durch das Aufspüren von Stromfressern können Energiekosten gespart und somit CO2-Emissionen reduziert werden. Dies ist nicht nur für Haushalte mit älteren Geräten interessant. Auch Messungen in Haushalten mit neuerer Ausstattung können zu überraschenden Ergebnissen führen. Mitunter stellt man bei der Messung verschiedener Programme der neuen Waschmaschine sogar fest, dass der Energiewaschgang nicht der sparsamste ist. Dem „Strommesspaket“ ist eine Tabelle mit Vergleichswerten besonders effizienter Geräte beigefügt, so dass man das eigene Messergebnis besser einschätzen kann.
Insgesamt stehen der Stadtbücherei vier Geräte zur Verfügung, die jeweils maximal 14 Tage ausgeliehen werden können. Unbedingt mitzubringen sind 10 Euro als Pfand, weitere Kosten fallen nicht an.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Stadtbücherei Sarstedt, im Juni 2022
---------------------------------------------------------------
Bilderbuchkino
Unser nächstes Bilderbuchkino findet statt am:
Donnerstag, dem 15. Juni 2023 und
Freitag, dem 16. Juni 2023
jeweils um 16:00 Uhr
mit den Geschichten
"Die Geisterbibliothek" und
"Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr"
Donnerstag, dem 29. Juni 2023 und
Freitag, dem 30. Juni 2023
Jeweils um 16:00 Uhr
mit den Geschichten
„Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“ und
„Der Regenbogenfisch lernt verlieren“
Kirchplatz 2, Tel. 05066/ 63626
---------------------------------------------------------------
Ebooks
- nachhaltig, praktisch, komfortabel!
Wer einen gültigen Leseausweis der Stadtbücherei Sarstedt besitzt, kann überall dort, wo es eine Internetverbindung gibt, ein umfassendes Angebot an aktuellen Bestsellern, Biografien, Reise- und Sprachführern, Tageszeitungen und Zeitschriften von der Seite https://www.onleihe.de/nbib24 herunterladen.
Rund 28.000 Titel stehen digital zur Auswahl. Diese Form der Ausleihe ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher als die Anschaffung neuer, gedruckter Bücher. Zudem haben die heutzutage gängigen Lesegeräte einen sehr geringen Stromverbrauch, sodass die Ressourcen unseres Planeten auch hinsichtlich des Energieverbrauchs geschont werden.
Neugierig geworden? Dann laden wir Sie dazu ein, das attraktive Angebot der Stadtbücherei auszuprobieren. Ein Leseausweis für ein Jahr kostet 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche und beinhaltet die Nutzung des Ebook-Bereiches ohne weitere Zusatzgebühren.